Wohltuender Einfluss auf das Selbstmanagement von Berufstätigen

Diese Website richtet sich an Menschen, die ihr Selbstmanagement verbessern möchten. Für Menschen, denen das Selbstmanagement, zu dem sie auf sich allein gestellt durch Zufall, Intuition und Probieren gekommen sind, nicht mehr ausreicht. Die Fähigkeit zum Selbstmanagement sollte keine Glückssache sein, sondern systematisch entwickelt und gefördert werden. Dafür hat die 2ease AG als Selbstmanagement-Unternehmen die notwendigen Mittel und Wege geschaffen. Der Geschäftszweck der 2ease AG ist ist die allseitig wohltuende Einflussnahme auf das Selbstmanagement von Berufstätigen (Auszug aus dem Handelsregister).

Das Bessere-Selbstmanagement-Referenzbuch

Grundlage für die wohltuende Einflussnahme auf das Selbstmanagement von Berufstätigen ist das 364 Seiten umfassende Buch „ Professionelle persönliche Planung und Selbstmanagement“  von Jürgen Lauber. Die Buchinhalte entfalten bei Anwendung eine begeisternde Wirkung. Sie fühlen sich besser, wirken besser und werden besser. Die umfangreichen Amazon-Rezensionen belegen das eindrücklich. Das Buch ist ein „Doing-better“-Buch. Der Inhalt wirkt allseitig wohltuend.

Die Selbstmanagement-Fortschrittsetappen nach Zeithorizonten

Die Fortschritte im Selbstmanagement erfolgen durch Einflussnahme auf die persönlichen Reviews und Planungen eines Berufstätigen. Das wird zum Besseren verändert. Der Begriff für persönliche Reviews und Planungen ist „Smoffen”. Beim Smoffen erinnert man sich an Vergangenes und stellt sich vor, was sein soll.

Die Fortschrittsetappen entsprechen den Zeitperioden der persönlichen Reviews und Planungen (Smoffen), d. h. täglich, wöchentlich und vierteljährlich.

Zu jedem der drei Selbstmanagement-Fortschrittsmodule gehören jeweils vier Wochen Selbstmanagement-Coaching im Alltag, das sicher und bequem über eine Web-App aus der Ferne erreicht werden kann. Das Buch muss dazu nicht gelesen werden.

Im Rahmen der Fortschrittsetappen werden durch das Coaching die jeweils relevanten Inhalte des Buches „Besseres Selbstmanagement” beim alltäglichen Tun passend zur Situation und zur Person zur Anwendung gebracht. Dabei werden neue Denkmuster, Gewohnheiten und Routinen entwickelt.

Je nach aktueller Situation und dem Umfeld der Berufstätigen sowie deren Verpflichtungen, Zwängen und Zielen sind 1, 2 oder alle drei Selbstmanagement-Fortschrittsmodule erforderlich. In jedem Fall gibt es genug Fortschritte, sodass sich jede bzw. jeder im Arbeitsalltag gut fühlt und wesentlich mehr Freude und Erfolg bei der Arbeit hat.

In den digitalen Selbstmanagement-Hilfsmitteln der 2ease AG sind Fortschrittstufen, Tages-, Wochen- und Quartalsziele abgebildet. Diese Web-Apps sind Teil der einzigartigen Selbstmanagement-Coaching-Plattform der 2ease AG.

Bessere Selbststeuerungshilfsmittel = besseres Selbstmanagement

Das menschliche Denkvermögen ist in Bezug auf Erinnerung sehr begrenzt und unzuverlässig. Wie bei der Navigation im Verkehr tun wir uns ohne eine visuelle Darstellung auf einen Blick schwer. Wir sind regelrecht verloren. Um eine effizientere und effektivere Planung und ein effizientes und effektives Review zu erreichen, gibt es Hilfsmittel: die 2ease SMan Templates.

Die 2ease SMan Templates sind für eine systematisch bessere Steuerung von Aufmerksamkeit, Wahrnehmung, Erinnerung und Gefühlslage über Zeiträume von Tagen, Wochen und Quartalen ausgelegt. Dies sind essenzielle Grundpfeiler des Selbstmanagements. Durch den Einsatz der Templates wird das Selbstmanagement systematisch verbessert.