
Doing-better
Hast Du Interesse daran, dass es Dir besser geht? Heute, morgen und in Zukunft – was auch immer aktuell geschieht und was auch immer noch kommt. Dann bist Du hier genau richtig.

Doing better Zielgruppen
1.
Doing-better-Strategie

Wohlüberlegt & geplant ist gleichbedeutend mit Effizienz, Effektivität und Zuverlässigkeit.
Das tut gut. Unüberlegt und ungeplant ist gleichbedeutend mit Ineffizienz, Ineffektivität und Unzuverlässigkeit. Das ist für alle Beteiligten schlecht, mühsam und unsicher.
Im Arbeitsalltag weniger unüberlegt und ungeplant und gleichzeitig wohlüberlegter & geplanter vorgehen als bisher, das ist die «Doing-Better-Strategie». Wer diese Strategie systematisch verfolgt, dem geht es sicher besser – heute, morgen und in Zukunft.

Die wohltuende persönliche strategische Ausrichtung fürs Arbeitsleben
2.
“Doing-better” – Sicher, schnell und dauerhaft
Um Veränderungen zum Besseren über wohlüberlegteres & geplanteres Vorgehen für jeden Interessierten schnell, sicher und dauerhaft zu erreichen, genügen eine gute, bewährte Strategie und ein Buch bei Weitem nicht. Auch Wissen und Wollen allein reichen nicht. Ohne Hilfsmittel und Hilfestellung schaffen das nur wenige, denn die Fortschritte im wohlüberlegteren & geplanteren Vorgehen erfolgen über das Angewöhnen einer neuen Systematik für persönliche Notizen, persönliche Planungen und Reviews.
Die Umstellung von alten Gewohnheiten auf eine professionellere, zielführendere neue Art und Weise ist durch persönliche Anleitung und etwas Übung als Starthilfe schnell und sicher möglich. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn nach dem Start für einige Wochen die Hilfestellung on-the-job aus der Ferne durch einen Mentor an der «virtuellen» Seite erfolgt. Die positive Wirkung ist sofort spürbar. Nach wenigen Wochen hat sich das wohlüberlegtere & geplantere Angehen eines jeden Tages und einer jeden Woche als neue Gewohnheit fest etabliert und ist zu einem echten Bedürfnis geworden. Das geht schnell und sicher, aber eben nicht von allein.
Doing-better – damit geht es einfach, schnell und sicher
Immer erst Smart-Offline und dann an die Arbeit gehen.
Wohltuende Denkfehlerbremse: Smoff-Time
Sich systematisch besser steuern und erinnern.
Immer guten Plan und Freude haben
Einen Mentor haben. Weniger auf sich allein gestellt sein.
Human intelligence at work
3.
So wirkt wohlüberlegteres & geplanteres Vorgehen
Jeder Fortschritt in Richtung wohlüberlegter & geplanter (WOG) hat seine eigenen spezifischen wohl-tuenden Wirkungen. Beim 2ease SMan System werden Fortschritte durch die Nutzung der verschie-denen Formblatttypen repräsentiert.

Wer ehrgeizig ist, grosse Entscheidungsbefugnisse innehat, viel Verantwortung trägt oder grosse Veränderungen vorhat, ist gut beraten, mit Fortschrittsstufe 7 das Maximum an wohlüberlegtem & geplantem Vorgehen zu praktizieren.
Wer einfach nur besser drauf sein möchte, für den genügt bereits Fortschrittsstufe 2. Das ideale Niveau ist Fortschrittsstufe 4, um sich schnell und einfach besser zu fühlen, besser zu wirken und besser zu werden. Das wird in 6-8 Wochen mit durchschnittlich einer Stunde Zeitaufwand sicher erreicht.
4.
Doing-better für Dich erreichen
Um für jeden Interessierten eine schnelle, sichere und dauerhafte Veränderung zum Besseren (Doing-better) zu erreichen, gibt eine Smoffen-Mentoring-Plattform (www.smoff.ch) mit speziellen Smoffen-Web-Apps. Sie ermöglichen das Starten und das Sichaneignen neuer Fähigkeiten und Ge-wohnheiten on-the-job unter Anleitung eines Smoffen-Mentors/Coaches – und zwar aus der Ferne ohne jeden telefonischen Kontakt und auch ohne physisches Zusammenkommen.
Wer keinen Arbeitgeber hat, der wohlüberlegteres & geplanteres Vorgehen fördert, kann an den für Privatpersonen kostenlosen Feierabend Events teilnehmen und den E-Mailsupport von smoffen.com nutzen.